Spielfiguren entwickeln und ein eigenes Spiel programmieren: In diesem Workshop dreht sich alles ums Character & Game Design. Die Kinder entwerfen ihre individuelle Spielfigur und erwecken sie in…
Die Maker Days for Kids sind ein Makerspace (eine Werkstatt) auf Zeit für Kinder und Jugendliche, in dem sie in verschiedenen Arbeitsbereichen Neues kennenlernen, ausprobieren und mit verschiedenen…
Wir testen Deine Reflexe! Die Angriffe der Hacker können sehr schnell und überraschend sein - versuche, so viele Punkte wie möglich zu bekommen und alle Hacker zu besiegen! Sei vorsichtig und zerstöre…
Achtung! Achtung, Achtung! Dein Hacker-Hindernislauf beginnt jetzt! Teste, ob Du ein starkes Passwort erstellen kannst, das niemand knacken kann. Weißt Du, welche Benutzernamen sicher zu verwenden…
Alle Deine Accounts und Passwörter sicher und zugänglich in einer App? Wir beweisen, dass das möglich ist! In diesem Workshop erstellst Du eine App für Dein Handy, in der Du sichere Passwörter…
Wie sicher sind Deine Social-Media-Profile oder Deine Spiele-Accounts? Nutze am Besten starke und schwer zu knackende Passwörter. In unserem Workshop erstellst Du einen einfachen aber starken…
Streaming, YouTube, EpicGames oder Minecraft - auf vielen Seiten musst Du täglich Deine Logins und Passwörter eingeben. Im Workshop erstellst Du eine gefälschte Website, die identisch mit einer…
In diesem Online-Kurs lernst du, wie du deine eigenen Apps für das Smartphone oder Tablet (Android und iOS) programmierst. Dabei lernst du wichtige Grundkonzepte des Programmierens und der…
Du spielst gerne Minecraft und möchtest deine eigene Regeln für deine Welt festlegen? Du willst eigene Spielfiguren, Items und Kreaturen erstellen und in dein Spiel einfügen oder mit Chatbefehlen…
Als Auftaktveranstaltung für die Code Week gibt es am 08. Oktober einen Kickoff in der Stadtbibliothek Leipzig. Hier könnt ihr alle Initiativen kennenlernen und in das Angebot der Code Week Leipzig…
Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen Fertigkeiten und kreativer Programmierung, um einen Roboter zum Leben zu erwecken.
Hauptsächlich wird in dem Workshop der Lernroboter…
Dieser Workshop eröffnet Kindern von 6 bis 8 Jahren einen spielerischen Zugang zu Elektronik. Sie bauen aus unterschiedlichen Materialien einen eigenen kleinen Roboter, der sich bewegen und sogar…
In diesem Workshop erstellen die Kinder eine leuchtende Figur, die mit einer kleinen Batterie und einer farbigen LED Lampe ausgestattet ist. Am Ende des Workshops können sie die Kreationen natürlich…
Der MINTwoch findet jeden ersten Mittwoch im MOnat in der KInderbibliothek der Stadtbibliothek statt. Anlässlich der Codeweek gibt es an diesem MINTwoch ein Special bei dem wir uns ganz den Robotern…
Im Rahmen der Codeweek stellen die Medienpädagoginnen der Leipziger Städtischen Bibliotheken verschiedene Roboter vor und gehen der Frage nach: "Kurzes Spielvergnügen oder langfristiges Lernerlebnis?"
Im Rahmen der Codeweek kann in diesem Workshop die Welt der Programmierung kennengelernt werden.
Alter: ab 8 Jahren
Anmeldung: mepaed-labor.stadtbib@leipzig.de
Im Rahmen der Codeweek lassen wir Roboter in einem Trickfilm zum Leben erwecken. Erstelle deinen eigenen kleinen Roboter und lasse ihn tanzen, sprechen, zaubern und was dir noch so einfällt.
Es…
Webapps mit JavaScript - HTML/CSS - Svelte: Du wolltest schon immer mal ein Web-Framework kennenlernen, um schneller Apps für den Browser zu entwickeln? Du lernst hier, wie du einfache Webanwendungen…