Wie soll Mobilität von heute und morgen aussehen?
Im Rahmen dieses Aktionstages werden die Teilnehmenden zu Verkehrsplaner*innen! Dabei führen sie verschiedene Messungen im Straßenverkehr durch und planen aufgrund ihrer Beobachtungen eine eigene Ampelschaltung. Unterstützt werden sie dabei von dem Calliope mini, einer kleinen, programmierbaren Computerplatine bzw. einem Mikrocontroller.
Die Teilnehmenden …
- setzen sich mit der Verkehrsentwicklung in der Stadt auseinander.
- erhalten ein grundlegendes Verständnis von der Funktionsweise eines Autos.
- stellen Bauteile selbst her und bauen sie zu einem Auto zusammen.
- trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten beim Basteln.
- trainieren ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
- lernen grundlegende Konzepte der Programmierung kennen.
- diskutieren den Nutzen und die Einsatzzwecke von Microcontrollern und die Bauteile aus denen sie bestehen (wie z.B. Sensoren).
- denken darüber nach, wie Microcontroller Menschen dienlich sein können.
- lernen den Calliope und verschiedene Applikationen kennen.
- entwickeln Strategien, um unterschiedliche Aufgaben zu lösen.
- arbeiten im Team und verbessern ihre Kommunikationskompetenz.