Skip to main content

Fortbildung für Lehrkräfte: Robotics im Grundschulunterricht

Donnerstag, 14.10.202115:00 – 18:00 Uhr
HABA Digitalwerkstatt Leipzig, Brühl 48, 04109 Leipzig

Kabel, Sensoren, Schrauben und Motoren als Lernwerkzeuge? Ja - und zwar mit Robotern im Grundschul-Klassenzimmer!

Im Rahmen der Fortbildung bekommen die Teilnehmer*innen eine Einführung in das Thema Robotics. Nach einer Diskussion über die Bedeutung von Programmierfähigkeiten und positiven Auswirkungen – wie etwa dem Erwerb wichtiger Metakompetenzen (Problemlösefähigkeit, Fähigkeit zur Kollaboration, Frustrationstoleranz), werden anschließend selbst erste Programmiererfahrungen mit den Robotern Dash und mBot gesammelt.

Während die Teilnehmenden die Roboter mit kinderfreundlichen Apps am Tablet programmieren, lernen sie die Prinzipien und Vorteile von Block-Programmiersprachen kennen und erleben erste Einsatzmöglichkeiten von Robotern im Schulkontext.

 

Inhalte der Fortbildung:

  • Diskussion und Gründe, warum das Thema »Robotik« Einzug ins Klassenzimmer erhalten sollte
  • Grundkonzepte der Programmierung
  • Werkzeuge und Aufgabenstellungen, um erste Programmiererfahrungen online und offline zu ermöglichen
  • Überblick über kinderfreundliche Robotik-Systeme
  • Programmieren eines eigenen Roboters
  • Kennenlernen und Vermittlung von Hands-on-Aktivitäten mit bis zu zwei Robotik-Systemen
  • Nutzung mobiler Apps, um Roboter zu programmieren
  • Projektideen und Best-Practice-Tipps mit Lehrplanbezug für den Unterricht