Wie wohnst du, wie lebst du? Diese Frage versuchen wir in unserem GameJam d.h. einem kleinen Spieleentwicklungs Wettbewerb zu beantworten. Du und alle anderen Teilnehmenden versuchen innerhalb einer…
“Press Play!” In diesem Workshop entwickelt Ihr einen eigenen Gamecontroller. Dabei kommt das coole Makey Makey zum Einsatz, eine Platine, mit der sich leitfähige Materialien in Computertasten…
In diesem Workshop konstruierst du dein eigenes Spielzeug mit dem Digitalen Baukasten. Bitte mache dir dafür einen kostenlosen Account auf tinkertoys.de unter Software -> Registrieren. Anmeldung für…
Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Lehrkräfte, die erste Erfahrungen mit dem Tablet in ihrem Grundschulunterricht sammeln wollen. In dieser Fortbildung wird die grundlegende Handhabung eines…
Entschlüsselt gemeinsam Morsezeichen von der internationalen Raumstation ISS. Dieser Aktionstag im Rahmen der CodeWeek 2021 erlaubt es Kindern, zu erforschen, wie Roboter gebaut und programmiert…
In diesem Webinar zeigen wir Lehrkräften und Mitarbeitenden verschiedener Bildungseinrichtungen den Einsatz von 3D-Druck in der Schule. Sie bekommen einen Einstieg in unsere Konstruktionssoftware…
In diesem Workshop lernst du anhand kreativer Methoden und Beispiele, warum es wichtig ist seriöse Nachrichten von Fake News zu unterscheiden. Wir zeigen dir, wie du Fakten prüfen kannst, um der…
Die Maker Days for Kids sind eine offene, temporäre, kostenlose Werkstatt für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Kinder können in der Werkstatt ganz frei mit verschiedenen Werkzeugen,…
In diesem Online-Kurs lernst du wie du eigene Apps für dein Smartphone oder Tablet (Android und iOS) programmierst. Im Laufe des Kurses lernst du wichtige Grundkonzepte des Programmierens und…
Wie soll Mobilität von heute und morgen aussehen? Im Rahmen dieses Aktionstages werden die Teilnehmenden zu Verkehrsplaner*innen! Dabei führen sie verschiedene Messungen im Straßenverkehr durch und…
In diesem kostenlosen dreistündigen Workshop bieten wir eine kurze Einführung in das weite Feld der künstlichen Intelligenz verbunden mit Frage, wie dieses Thema Schülerinnen und Schülern im…
Kabel, Sensoren, Schrauben und Motoren als Lernwerkzeuge? Ja - und zwar mit Robotern im Grundschul-Klassenzimmer! Im Rahmen der Fortbildung bekommen die Teilnehmer*innen eine Einführung in das Thema…
In diesem Workshop konstruierst du dein eigenes Spielzeug mit dem Digitalen Baukasten. Bitte mache dir dafür einen kostenlosen Account auf tinkertoys.de unter Software -> Registrieren. Anmeldung für…
Entdecken, Ausprobieren, Forschen, Programmieren und Mitmachen - unter diesem Motto können Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Lehrkräften die vielfältigen Möglichkeiten des Calliope ausprobieren.…
In unserer Programmiersession mit dem Ozobot - einem kleinen Roboter - ermöglichen wir Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch ohne Vorkenntnissen den Einstieg in die spannende Welt der Programmierung.…
Entdecken, Ausprobieren, Forschen, Programmieren und Mitmachen - unter diesem Motto können Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Lehrkräften die vielfältigen Möglichkeiten des Calliope ausprobieren.…
In diesem Webinar zeigen wir Lehrkräften und Mitarbeitenden verschiedener Bildungseinrichtungen den Einsatz von 3D-Druck in der Schule. Sie bekommen einen Einstieg in unsere Konstruktionssoftware…
Um Müll besser einsammeln zu können, holen wir uns heute die Hilfe von Robotern! Dieser Workshop ermöglicht Kindern zu erforschen, wie Roboter gebaut und programmiert werden, wobei sie verschiedene…
Digitale Bildung ist eines der wichtigsten Themen für die Zukunft, für die sich die Telekom besonders einsetzt und engagiert. Im Rahmen der Code Week laden wir in die Räume der Hochschule für…
In diesem Workshop konstruierst du dein eigenes Spielzeug mit dem Digitalen Baukasten. Bitte mache dir dafür einen kostenlosen Account auf tinkertoys.de unter Software -> Registrieren. Anmeldung für…
Digitale Bildung ist eines der wichtigsten Themen für die Zukunft, für die sich die Telekom besonders einsetzt und engagiert. Im Rahmen der Code Week laden wir in die Räumen der Hochschule für…
In unserer Programmiersession mit dem Ozobot - einem kleinen Roboter - ermöglichen wir auch Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Kenntnissen den Einstieg in die spannende Welt der Programmierung. Wir…
Du spielst gern Computerspiele und möchtest gern ein eigenes Spiel entwickeln? Dann bis du in unserem Ferienkurs genau richtig! In diesem Kurs entwickelst du dein eigenes Computerspiel: Das…