Die HABA Digitalwerkstatt ist ein außerschulischer Lernort für digitale Bildung. Wir befähigen Kinder, sich in der digitalen Welt aktiv und selbstbestimmt zu bewegen. In Workshops, Kursen und Feriencamps werden sie zu Tüftler:innen und Erfinder:innen, indem sie Roboter bauen, ihre ersten eigenen Spiele programmieren oder Animationsfilme drehen.
Digitale Bildung gestalten
In der HABA Digitalwerkstatt können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf eine spielerische Lernreise durch die digitale Welt gehen. Wir geben ihnen nicht nur technische Fertigkeiten mit auf den Weg, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen und das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Werkzeugen.
Chancengleichheit für alle Kinder – Workshops für Schulklassen
Schulklassen können die Digitalwerkstatt zu Kursen, Workshops oder im Rahmen von mehrtägigen Projekttagen besuchen.
In unseren Fortbildungen für Lehrkräfte befähigen wir die Teilnehmenden dazu, digitale Elemente wie Apps und Tablets kreativ, sicher und spielerisch im Unterricht einzusetzen.
Digitale Bildung geht uns alle an. Dabei ist es nicht nur wichtig, Kindern so früh wie möglich einen reflektierten und kreativen Umgang mit digitalen Medien näherzubringen, sondern den Anspruch von Chancengleichheit und Teilhabe konsequent weiterzudenken.
Mehr Informationen über uns, gibt er HIER.